Test
Schulstufe / Gegenstand | 5. | 6. | 7. | 8. | Summe |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Englisch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Geschichte und politische Bildung | 1 | 2 | 2 | 5 | |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 |
Mathematik (inklusive GZ)Biologie | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Chemie | 1 | 1 | |||
Physik | 2 | 1 | 1 | 4 | |
Musikerziehung | 2 | 2 | 1 | 1 | 6 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 1 | 2 | 1 | 6 |
Werkerziehung | 2 | 2 | 1 | 5 | |
Bewegung und Sport | 3 | 3 | 3 | 3 | 12 |
Berufsorientierung | 1 | 1 | |||
Soziales Lernen | 1 | 1 | |||
Informationstechnologie | 1 | 0,5 | 1,5 | ||
Ernährung und Haushalt | 1,5 | 1,5 | |||
Wahlpflichtfächer | 3 | 3 | 6 | ||
Biologie | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 |
Summe | 29 | 30,5 | 30,5 | 30 | 120 |
An dieser Stelle finden Sie die aktuelle Stundentafel der Niederösterreichischen Mittelschule Ebreichsdorf. Informieren Sie sich über die Unterrichtsfächer und deren Stundenanzahl pro Woche.
Den Links zu den Stundentafeln finden Sie unter der foglenden Adresse:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20007850&utm_source=chatgpt.com
Schulstufe / Gegenstand | 5. Schulstufe | 6. Schulstufe | 7. Schulstufe | 8. Schulstufe | Summe |
---|---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Lebende Fremdsprache | 4 | 4 | 3 | 3 | mind. 14 |
Geschichte, Politische Bildung | – | 2 | 2 | 2 | 6 |
Geografie und wirtschaftliche Bildung | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 |
Mathematik (inklusive Geometrisch Zeichnen) | 4 | 4 | 4 | 3 | mind. 15 |
Biologie und Umweltbildung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Chemie | – | – | – | 2 | mind. 2 |
Physik | – | 1 | 2 | 2 | |
Musik | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Kunst und Gestaltung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Technik und Design | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Bewegung und Sport | 4 | 3 | 3 | 4 | 14 |
Bildungs- und Berufsorientierung | – | – | 0-1 | 0-1 | 1 |
Soziales Lernen | 1 | / | / | / | 1 |
Informationstechnologie | 1 | / | 0,5 | / | 1,5 |
Ernährung und Haushalt | – | 1 | – | – | 1 |
Digitale Grundbildung | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
Wahlpflichtfächer | / | / | 3 | 3 | 6 |
Summe | 29 | 30,5 | 30,5 | 30 | 132,5 |